Google Maps und CSS
Bis jetzt nur mit IE6 und Firefox 1.5 getestet!
Ein Anfahrtsplan kann ganz legal in die eigene Homepage eingebunden werden. Verboten wird der Einsatz nur für illegale Handlungen wie zum Beispiel das Anzeigen von Banken, welche ohne grosse Mühe ausgeraubt werden können.
Um solch eine Karten einzubinden brauchen sie lediglich einen Google Maps API Key (eindeutiger Schlüssel). Um diesen zu lösen, benötigen sie einen Google-Accout. Aber keine Angst, Sie müssen keine privaten Daten bekannt geben! Sind sie einmal soweit lässt sich die Karte mit ein wenig Java-Script einbinden. Wie das funktioniert sehen Sie, wenn sie den Source dieser Seite betrachten. Ich habe mir Mühe gegeben, den Code gut zu kommentieren und somit sollte es auch für einen Jawa-Neuling kein Problem sein das Skript umzusetzen.
Ist die Karte eingebunden können Sie so genannte "Marker" setzen. "Marker" sind Punkte auf der Karte welche besonders gekennzeichnet sind. Beim Klick auf so einen Punkt gibt es die Möglichkeit ein Infofenster anzuzeigen welches nach Lust und Laune mit HTML-Elementen bestückt und natürlich mit CSS formatiert werden kann.
Der Link zur Dokumentation von Google Maps
Hier der CSS-Teil um das Info-Fenster zu formatieren:
Und hier der HTML-Teil:
Es soll aufgezeigt werden welche Möglichkeiten man mit der CSS-Formatierung hat. Ob die Liste im Info-Fenster schön ist und dazu passt, darüber lässt sich natürlich streiten.